Standortmarketing

Auf dieser Seite finden Sie Beiträge rund um das Thema Standortmarketing. Dies sind Ergebnisse von Umfragen, Studien, Erfolgsgeschichten, Best-Practice-Beispiele und Beiträge von Lösungsanbietern.


Marketingreport – Stadt Innsbruck Mobilität und Kaufkraft

Eine im Juli und August durchgeführte Studie von dem Meinungsforschungsinstitut "Spectra" zum Thema Verkehrsmittelwahl und Kaufkraft.

RegioPlan Consulting: Future Report – Zukunftsorientierte Entwicklung von Städten und Gemeinden

In diesem Future Report blicken wir gemeinsam mit Ihnen auf die aktuellen Herausforderungen der Stadtplanung und Ortskernentwicklung, um die Zukunft unserer Städte und Gemeinden zu sichern.

RegioPlan Consulting: Top 20 Geschäftsstraßen in Österreich

Eine Analyse der Frequenzen, Mieten und der Leerstandsraten in Österreichs Top 20 Geschäftsstraßen

RegioPlan Consulting: Top Immobilienprojekte

Ein Überblick der wichtigsten Immobilienprojekte Österreichs

Immobilien-Standortgemeinschaften / Business Improvement Districts

Im 3. Roundtable | Leerstandsmanagement und qualitative Nachvermietung haben wir uns mit dem Thema der Business Improvement Districts, bzw. der gesetzlichen Immobilien-Standortgemeinschaften auseinandergesetzt. Hier finden Sie die Video-Nachlese.
Erlebt eine Renaissance: Der Wochenmarkt

Renaissance der Wochenmärkte – In Corona-Zeiten kommen mehr Kunden

Weitgehend unbemerkt erlebt in dieser Zeit mit dem Wochenmarkt eine fast schon vergessene Vertriebsform des Lebensmitteleinzelhandels eine Renaissance und steigende Beliebtheit. Jetzt liegt ein erstes Umfrageergebnis vor, das den Marktbeschickern und Innenstädten Mut macht.

Perspektiven für den ländlichen Raum

Exklusiv für Mitglieder bei den Stadtrettern stellen wir hier den Abschlussbericht der “Dialogplattform Einzelhandel” mit dem Titel “Perspektiven für den ländlichen Raum” zum Download bereit

Studie: Vitale Innenstädte

Zum dritten Mal nach 2014 und 2016 hat das IFH Köln im Jahr 2018 das Projekt „Vitale Innenstädte“ angestoßen, um den Status quo in Deutschlands Innenstädten bewerten zu lassen. 116 Städte verschiedener Größe folgten dem Ruf.

Gemeinsames Immobilienportal der SpessartKraft-Kommunen

„Innen- vor Außenentwicklung“ – unter diesem Leitziel haben sich die neun Kommunen der SpessartKraft Dammbach, Eschau, Heimbuchenthal, Leidersbach, Mespelbrunn, Mönchberg, Röllbach, Rothenbuch und Weibersbrunn zusammengetan, um das Flächen- und Leerstandsmanagement in ihren Gemeinden weiterzuentwickeln.