Best Practises

In der Coronakrise wurde noch stärker offenbar, dass Innenstädte neue Lösungen benötigen, um nicht weiter Frequenzverluste und reduzierter Aufenthaltsdauer ausweisen zu müssen.
Es braucht neue Ansätze, um als Wirtschaftsförderung, als Stadtplanung, im Citymanagement oder im Stadtmarketing örtlich zu punkten. Vielfach hilft es, zu prüfen, wie in anderen Städten und Gemeinden verfahren und welche Projekte dort zum Einsatz kamen. Vor diesem Hintergrund sollen Best Practice Beispiele helfen, Impulse zu liefern und Inspiration bereitzuhalten.

3kant-Saarbruecken
Der DudoPark
Neues Chemnitz-Mobiliar für die City
Haaner Sommer
Chemnitz Cup
Bad Orb
Kinderstadt Hamburg
offline-strategien